Praktikum
FÖJ Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv für den Erhalt der Natur einzusetzen. Im Biosphärenreservat kann man ein solches FÖJ absolvieren. Es werden Tätigkeiten wie Biotoppflege, Arbeiten im Gewässerschutz, Pflege- und Pflanzarbeiten im Wald, Umweltbildungsarbeit mit Schülern, Gestaltung von Auenpfaden (Naturlehrpfaden), Erfassen von Tier- und Pflanzenarten, Öffentlichkeitsarbeit und Arbeiten im Bereich des ökologischen Landbaus angeboten.
Dauer: | 1. September bis 31. August des folgenden Jahres, Wochenarbeitszeit 40 Stunden Das FÖJ kann als Wartesemester bei der Vergabe von Studienplätzen genutzt werden. |
Bewerbung: | Stiftung Umwelt und Naturschutz Sachsen-Anhalt Steubenallee 2 39104 Magdeburg Tel. 0391/5415056 http://www.foej-lsa.de/ |
Praktikum
Studenten der Studienrichtung Naturschutz und Landschaftspflege sowie anderer Studienrichtungen haben die Möglichkeit ein Praktikum im Biosphärenreservat zu absolvieren.
Service
![]() |
Dem Praktikanten steht ein Zimmer inkl. Dusche in der Biosphärenreservatsverwaltung, Kapenmühle kostenlos zur Verfügung. |
Bewerbung:
Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
Kapenmühle PF 13 82
D-06813 Dessau-Roßlau
Tel.: +49 (0) 3 49 04 / 4 21-0
Fax: +49 (0) 3 49 04 / 4 21 21
e-mail: poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
Ansprechpartner: Frau Musiol