Themenwoche: Sternenklar - auf den Spuren der dunklen Nacht
Veranstaltungsprogramm zur Themenwoche
Das Haus der Flüsse initiiert im Zeitraum 21.-28.04.2025 erstmalig die Themenwoche „Sternenklar – auf den Spuren der dunklen Nacht“.
Anhand verschiedener Veranstaltungen stellt das Natura 2000-Informationszentrum Haus der Flüsse eine Woche lang die Themen Lichtverschmutzung und dessen Vermeidung sowie Sternenhimmel und Sternenpark in den Fokus und bietet Austauschmöglichkeiten dazu an.
Angelehnt ist die Themenwoche an die zeitgleich weltweit stattfindende International Dark Sky Week, welche die Organisation „Dark Sky International“ jährlich durchführt.
Die Auftaktveranstaltung der Themenwoche bildet die Vernissage einer Fotoausstellung der besonderen Art: „Sternenklar – auf den Spuren der dunklen Nacht“. Sie wurde vom Verein AltmarkMacher mithilfe von elf Astrofotografinnen und -fotografen erstellt und präsentiert atmosphärische Aufnahmen von exklusiven Nachthimmel-Szenen der Altmark. Die Ausstellung ist bis Ende Mai im Haus der Flüsse zu sehen und wechselt anschließend an weitere Orte der Altmark.
Programm
-
Ostermontag, 21.04., 15:00-16:00 Uhr: Eröffnung der Fotoausstellung „Sternenklar – auf den Spuren der dunklen Nacht“. Weitere Infos hier. -
Freitag, 25.04., 18:00-20:00 Uhr: Themenabend mit Doku-Film „Licht aus - Wie Kunstlicht die Natur verändert“ und Expertengespräch mit Thomas Becker vom Natur- und Sternenpark Westhavelland sowie Amanda Hasenfusz, von der Initiative Sternenpark Altmark des AltmarkMacher e. V. Weitere Infos hier. -
Sonntag, 27.04., 15:00-16:00 Uhr: Foto-Show und Vortrag „Sternennächte im Vierländereck“ von und mit dem Astro-Landschaftsfotografen Helmut Schnieder Weitere Infos hier.
Alle Veranstaltungen kostenfrei!
Wir freuen uns auf interessierte Gäste, zahlreiche Sternenfreunde und all jene, die es noch werden wollen. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für einen natürlich-dunklen und sternenklaren Himmel sowie eine umweltschonende und nachhaltige Regionalentwicklung!



